Moritz Koller

Seit 2018 gestaltet Moritz Entwicklungsprozesse in Workshops, Seminaren und Teamentwicklungen. Mit Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken und einem breiten Methodenkoffer schafft er Räume, in denen Gruppen eine gemeinsame Realität entwickeln und tragfähige Schritte vereinbaren können.
Seine Kunden schätzen besonders das strukturierte Vorgehen in komplexen und unübersichtlich erscheinenden Kontexten. Dabei verbindet er Fachwissen mit Haltung: Zielorientierte Koproduktion auf Augenhöhe, Klarheit in Rollen und Aufträgen sowie ein verlässlicher Blick für das Wesentliche.
Als Experte für Agilität und Konfliktmediation in Teams unterstützt Moritz Organisationen, Kooperation wirksam zu gestalten und Veränderung produktiv zu nutzen. Mit Ruhe, Aufmerksamkeit und Kreativität stärkt er die Vernetzung innerhalb von Teams und Organisationen sowie mit relevanten Stakeholder und eröffnet Räume für Begegnung, Reflexion und nachhaltige Zusammenarbeit.
Moritz Schwerpunkte
- Organisation und Durchführung von Teamentwicklungen
- Beratung und Organisationsentwicklung
- Einzelcoaching zu den Themen persönlicher und beruflicher Entwicklung
- Moderation von Workshops & Großgruppen-Events, auch online und englisch
- Konfliktmediation
Und privat?
Moritz trifft man in den Bergen bei den verschiedensten alpinen Sportarten. Seiner Freude, Wissen zu vermitteln, geht er als Ausbilder beim Deutschen Alpenverein nach.
Aus- und Weiterbildungen
- Bachelor of Arts Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften (Universität Konstanz)
- Master of Science Sportökonomie mit Schwerpunkt internationales Personalmanagement (Universität Bayreuth)
- Zertifizierter ScrumMaster (ScrumAlliance)
- Ausbildung zum systemischen Berater (Isb / Wiesloch)